Erfreulicherweise liegt das Thema Fairer Handel voll im Trend: Verbraucher*innen finden in Supermärkten und Discountern heutzutage ein breites Angebot an fair gehandelten Produkten. Und auch auf kommunaler Ebene spielt der Faire Handel mittlerweile in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle.
Fairtrade Towns fördern gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer erfolgreichen Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich für den Fairen Handel in ihrer Heimat stark machen.
Mönchengladbach ist mit dabei, weil die Stadt ein deutliches Zeichen für Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Solidarität setzten möchte.
Auch als SPD-Ratsfraktion leisten wir unseren Beitrag dazu, für gerechte Produktionsbedingungen einzutreten und uns für soziale, umweltschonende und nachhaltige Herstellungs- und Handelsstrukturen einzusetzen. Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir vom Oberbürgermeister nun als Netzwerk-Partner ausgezeichnet worden sind.