Stärkung des Bildungsstandortes

Auf dem Areal des Alten Polizeipräsidiums entsteht Stück für Stück ein neuer Wissens- und Innovationscampus. Ein wichtiger Bestandteil wird die JuniorUniversität. Wir unterstützen die Stadt dabei, sich über die WFMG an der JuniorUniversität Mönchengladbach gGmbH zu beteiligen und damit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Bildungsstandortes Mönchengladbach zu leisten.
Der Gegenstand der Gesellschaft ist die Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen durch ein breites, außerschulisches Bildungsangebot. Diese soll als stetige und dauerhafte Bildungseinrichtung in Ergänzung zu den existierenden Schul- und Ausbildungssystemen durch ein attraktives und qualitativ hochwertiges Angebot dazu beitragen, den Fachkräftenachwuchs und damit den Standort Mönchengladbach insgesamt zu fördern und zu sichern. Zweck der Gesellschaft ist mithin die Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie Bildung und Erziehung.
Zu den Schwerpunkten der JuniorUniversität soll die Förderung der Kenntnisse in den MINT-Fächern (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik) und Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören. Die Themenschwerpunkte der Junior-Universität sind vor allem aus der Sicht der Berufsvorbereitung und Berufsorientierung und aufgrund des (MINT-) Fachkräftemangels in Mönchengladbach besonders unterstützenswert. Die Idee der Junior-Universität wurde daher aus der Wirtschaft und den Unternehmen der Stadt heraus initiiert und in Anbahnung durch die WFMG mitbegleitet.
Wir bedanken uns bei den Initiatoren und allen Beteiligten, die sich für die (Fort-)Bildung und Berufsvorbereitung in unserer Stadt stark machen!