Städtische Ferienfreizeit: Bündnis schafft kostenfreies Ferienprogramm

Im Jugendhilfeausschuss hat die Ratsmehrheit aus SPD, Grünen und FDP einen Antrag zur Umsetzung einer städtischen Ferienfreizeit gestellt. Das Ferienprogramm soll erstmals in den Sommerferien 2023 modellhaft angeboten werden. Das Ziel besteht darin, Kinder und Jugendliche ein aktives und attraktives Freizeitangebot zu ermöglichen.

Der SPD-Fraktionsvorsitzende Janann Safi erklärt dazu: „Es ist wichtig, dass wir uns um die Bedürfnisse unserer Kinder und Jugendlichen kümmern. Je nach Stadtteil wächst jedes dritte Kind in Armut oder armutsgefährdet auf. Eine städtische Ferienfreizeit bietet eine gute Möglichkeit, Kindern auch unabhängig vom Geldbeutel der Eltern ein attraktives Freizeitprogramm zu bieten.“

Die Ferienfreizeit 2023 soll als Modellprojekt für die Ferienfreizeit 2024 dienen, die Erfahrungen aus der ersten Erprobung werden evaluiert und in die Ausgestaltung der Ferienfreizeit 2024 berücksichtigt. Das Angebot richtet sich dabei an alle Kinder und Jugendliche in Mönchengladbach.

Laut Ulla Schmitz, Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Mönchengladbach „soll die Ferienfreizeit 2023 ein Zeichen gegen Kinderarmut setzen und einen niedrigschwelligen Zugang zu verschiedenen Aktivitäten bieten. Auch Familien können wir mit diesem Angebot entlasten. Wir möchten, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche von diesem Angebot profitieren können.“

Für das Jahr 2023 stehen Haushaltsmittel in Höhe von 100.000 Euro für das „Ferienprogramm Sommerferien“ bereits durch den Haushaltsbeschluss der Ratsmehrheit zur Verfügung. In den Folgejahren sind jeweils 150.000 Euro eingeplant.

Achim Wyen, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion der Freien Demokraten in Mönchengladbach, fügt hinzu: „Die Ferienfreizeit ist ein wichtiger Baustein für die Chancengleichheit und die Integration von Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien. Mit der Evaluierung können wir sicherstellen, dass künftig die finanziellen Mittel für die Ferienfreizeit bestmöglich und zielgerichtet eingesetzt werden.“