Wiederwahl des Vorstands – SPD-Fraktion demonstriert Einigkeit und Tatendrang

Zur Mitte der laufenden Wahlperiode haben die Ratsmitglieder der SPD ihren Fraktionsvorstand turnusgemäß neu gewählt. Fraktionsvorsitzender bleibt Janann Safi. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende stehen ihm weiterhin Andrea Koczelnik und der neu gewählte Tonda Löffler zur Seite. Ralf Horst wurde als Schatzmeister bestätigt. Josephine Gauselmann, Ute Hermanns und Reinhold Schiffers komplettieren als Beisitzer*innen den Vorstand. Michael Roth hatte nicht erneut für den Fraktionsvorstand kandidiert, da er aus beruflichen Gründen kürzertreten will.

Hierzu erklärt der einstimmig wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Janann Safi:

„Nach zweieinhalb Jahren im Amt haben wir sehr intensiv über die bisherigen Erfolge und die zukünftigen Herausforderungen gesprochen. Als größte Fraktion in der Ratsmehrheit tragen wir eine besondere Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt.

Wir stellen unsere Schulen nachhaltig und modern auf und schaffen ein Schulangebot, das dem Wunsch der Kinder und Eltern entspricht. Die Zahl der Kita- und OGS-Plätze steigt dauerhaft. Eine kostenfreie Ferienfreizeit für alle Kinder und Jugendlichen startet erstmals in den kommenden Sommerferien. Auch den Kommunalen Ordnungs- und Servicedienst haben wir deutlich gestärkt, um für die Bürger:innen präsenter und besser erreichbar zu sein.

Insgesamt setzen wir uns für eine soziale Stadtentwicklung ein, in dem wir Begegnungsräume und kulturelle Angebote schaffen und die Beteiligungsmöglichkeiten der Menschen in unserer Stadt fördern.

Den Kurs einer verantwortungsvollen Haushaltspolitik setzen wir dabei fort und bringen trotz der angespannten Haushaltslage wichtige Entscheidungen für die Menschen in unserer Stadt auf den Weg. Die Initiative für eine Wohnungsbauoffensive und das damit verbundene Wohnungsbauprogramm zählen als jüngere Beispiele dazu.

Auf Grund der Auswirkungen der Corona-Pandemie, der Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine oder der aktuellen Zinsentwicklung ergeben sich neue Herausforderungen, die vor drei Jahren noch nicht absehbar waren. Hier arbeiten wir weiter konsequent an Lösungen, um Mönchengladbach für die Zukunft aufzustellen.

Wir haben viel für unsere Stadt bewegt! Und wir haben viel vor. Daher gehen wir mit frischem Elan die zweite Hälfte der Wahlperiode an.“